Noctalis - Welt der Fledermäuse
Fledermaus-Zentrum GmbH
x
HGN
Deutsche Ameisenschutzwarte e.V.
DASW
Mineralien- und Fossilienmuseum
Foraminiferen - illustrierter Katalog
private Wetterstation von Alfred K. Ortmann
Museum Alt Segeberger Bürgerhaus
Träger: Volkshochschule Segeberg, Leitung: Nils Hinrichs
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Landwirtschafts- und Umweltatlas
Landesportal Schleswig-Holstein
LBEG Geodatenzentrum Hannover
Flora-Fauna-Habitatrichtlinie und Vogelschutzrichtlinie - Gebiete und Arten in Deutschland
GEOFON Extended Virtual Network (GEVN)
GFZ Helmholtz-Zentrum Potsdam
BGR Bundesanstalt für
Geowissenschaften und Rohstoffe
> Themen > Erdbebengefährdungsanalysen > Erdbebenüberwachung > Wellenformdaten
> Anfragen via WWW > `WWW-Wellenform-Anfragen`
Der Link funktioniert auf dieser Seite leider nicht. Bitte entweder die Homepage der BGR selbst
per Suchmaschine besuchen und dem hier aufgezeigten Pfad folgen oder die Verlinkung zur BGR auf der Seite nutzen Erdbeben SE 1997
Und am guten Schluss:
Zu den in weiten Teilen trotz einiger markanter Unterschiede absolut vergleichbaren geologischen Gegebenheiten (und Geo-Risiken) der Stadt Lüneburg mit dem dortigen Kalkberg wird aus der Hand der Johannes Gutenberg-Universität zu Mainz eine vorbildlich offensive und transparente Informationspolitik betrieben:
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Buchtip zum Thema:
`Die Segeberger Höhle - eine Welt im
Verborgenen`
- herausgegeben von Anne Ipsen (Noctalis - Fledermaus-Zentrum GmbH) & Dieter Mucke (Geomontan GmbH & Co. KG) zusammen mit Sebastian Baldauf und Florian Gloza-Rausch / ISBN 978-3-00-033109-1